Unsere App Morpheus in Springer Nature Publikation
Unser App zur Begleitung der Dialektisch Behavioralen Therapie Morpheus etabliert sich. Immer öfter wird Morpheus in namhaften wissenschaftlichen Publikationen erwähnt. Besonders stolz sind wir auf
Morpheus sollte von Patient*innen genutzt werden, welche sich in
Behavioraler Therapie mit In-Sensu Selbstmanagement Modul befinden.
Morpheus sollte genutzt werden wenn der/die Therapeut*in Morpheus in die
Therapie einbindet und ausdrücklich zur Nutzung von Morpheus rät.
Morpheus kann bei allen Expositions-basierten Interventionen angewandt werden. Insbesondere bei folgenden Diagnosen:
ICD-10
Mit Morpheus kann die Therapiesitzung aufgenommen werden. Die Aufnahmen werden nur lokal auf dem Smartphone gespeichert. Höchste Datensicherheit ist garantiert.
Die Therapiesitzungen können jederzeit abgespielt werden. Es werden kontinuierlich Daten erhoben, die in der nächsten Therapiesitzung zusammen mit der*dem Therapeut*in besprochen werden können.
Stressregulierungsspiele können jederzeit verwendet werden um z.B. von Hochstress abzulenken und währen einer Exposition Emotionen zu regulieren.
Alle Skills sind so gestaltet, dass Sie verschiedene Sinnesreize ansprechen, aber nicht süchtig machen.
Während der Nutzung von Morpheus werden per Fragebogen Statistiken erfasst. Diese können in der Therapiesitzung mit der*dem Therapeut*in besprochen werden. So kann bei außergewöhnlichen Verläufen zeitnah reagiert werden.
Für weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von vacay besuchen Sie unsere Policy Seite
Morpheus ist 2011 im Rahmen eines Bachelor Projektes entstanden. Seitdem wurde die App stetig weiterentwickelt und beforscht. Hier ein Auszug der wichtigsten mit Morpheus durchgeführten Studien:
Martin Bohus, MD, PhD; Nikolaus Kleindienst, PhD; Christopher Hahn, MSc; Meike Müller-Engelmann, Dr rer nat; Petra Ludäscher, Dr sc hum; Regina Steil, Dr rer nat; Thomas Fydrich, Dr rer nat; Christine Kuehner, Dr sc hum; Patricia A. Resick, PhD; Christian Stiglmayr, PhD; Christian Schmahl, MD, PhD; Kathlen Priebe, Dr rer nat. (2020) Dialectical Behavior Therapy for Posttraumatic Stress Disorder (DBT-PTSD) Compared With Cognitive Processing Therapy (CPT) in Complex Presentations of PTSD in Women Survivors of Childhood Abuse. A Randomized Clinical Trial. JAMA Psychiatry. doi:10.1001/jamapsychiatry.2020.2148 Published online July 22, 2020.
Görg N, Priebe K, Deuschel T, Schüller M, Schriner F, Kleindienst N et al. Computer- Assisted In Sensu Exposure for Posttraumatic Stress Disorder: Development and Evaluation. JMIR Ment Health 2016; 3(2):e27. doi: 10.2196/mental.5697.
Martin Bohus, Christian Schmahl, Thomas Fydrich, Regina Steil, Meike Müller-Engelmann, Julia Herzog, Petra Ludäscher, Nikolaus Kleindienst, Kathlen Priebe (2019). A research programme to evaluate DBT-PTSD, a modular treatment approach for Complex PTSD after childhood abuse. 10.1186/s40479-019-0099-y
Sie benötigen einen kostenpflichtigen Freischaltcode um Morpheus nutzen zu können. Geben Sie diesen einmalig beim Start der App ein.
Die Gültigkeit des Codes startet im Moment der ersten Eingabe, nicht des Kaufes. Ist Ihr Code abgelaufen, können sie einfach einen neuen erwerben. Ihre Daten bleiben auf Ihrem Handy erhalten.
Jeder Code kann nur einmal verwendet werden. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie während der Laufzeit einen zweiten Code benötigen, z.B. weil Sie ein neues Handy haben.
Zur Einführung bieten wir Morpheus zu einem vergünstigten Preis von 6€ / Monat an. Die Zahlung ist einmalig, es wird kein Abo abgeschlossen!
Haben Sie Fragen zu Morpheus? Wir beraten Sie gerne wie Sie Morpheus in Ihrer Praxis oder Klinik etablieren können oder helfen bei Problemen bei der Nutzung der App. Nuzten sie dazu das folgende Formular und bescheiben Sie kurz, worum es geht.
Unser App zur Begleitung der Dialektisch Behavioralen Therapie Morpheus etabliert sich. Immer öfter wird Morpheus in namhaften wissenschaftlichen Publikationen erwähnt. Besonders stolz sind wir auf
Copyright © 2023 Vacay GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |